Als wäre die Zeit stehen geblieben…

Über 100 Alumni, Mitarbeitende und Freunde der HFS kamen am Samstag, 11. Mai 2019 zum Alumnitag.

Datum
11. Mai 2019

Der Anlass startete ab 9.00 Uhr bei Kaffee und Gipfeli im Forum Ried in Landquart. Mit einem gemeinsamen Festakt mit Musik und verschiedenen Beiträgen wurde auf die gemeinsame Zeit zurückgeschaut und gemeinsam gelacht. Highlight war die Verabschiedung von dem Dozenten Martin Zysset mit seiner Frau Heidi, die über 37 Jahre ihres Lebens in die HFS Zizers investiert haben. In der Laudatio von Daniel Zindel (Präsident Schulkommission HFS Zizers) und Käthi Zindel wurde den Anwesenden nochmals klar, wie viel Engagement und Herzblut das Ehepaar Zysset in die Stiftung investierten und wie viel Martin Zysset fachlich und persönlich zur Entwicklung der Schule beigetragen hat. Mit einem tosenden Applaus bedankten sich alle Anwesenden und freuten sich auf die persönlichen Gespräche mit Martin und Heidi am Nachmittag. Der bewegende Input von Evi Zumsteg, Leitern WG-Steinbock und Dozentin, ermöglichte den Alumni eine Zeitreise in ihre Studienjahre und man merkte, dass schöne aber auch schwierige Phasen gemeinsam gemeistert wurden. Die DNA der Schule – «wir die HFS» und «gemeinsam unterwegs sein» kam emotional zum Ausdruck.

Nach dem festlichen Teil wurde gemeinsam noch zu Mittag gegessen und anschliessend ging der Tag an der HFS und im Steinbock weiter. Es gab Raum für Gespräche, aber auch verschiedene Workshops, Infostände und Steinbockführungen wurden an dem Anlass intensiv genutzt. Die Workshops wurden von den Alumni angeboten. Bei dem grossen Fotoparcours von Martin Zysset liefen viele durch die HFS und versuchten Fragen zu verschiedenen Fotocollagen aus unterschiedlichen Studienjahren zu beantworten. Auch die Vorstellung der neuen Alumni-Plattform wurde von vielen Ehemaligen begrüsst und es wurden Ideen und Wünsche rege ausgetauscht. Die Plattform soll einen unkomplizierten fachlichen und persönlichen Austausch zwischen den Alumni und der HFS ermöglichen.

Im grossen und ganzen war dieser Anlass ein voller Erfolg. Immer wieder sah man unterschiedliche Gruppen bei der Sitzgruppe in der Cafeteria, die zusammen lachten und einfach das Miteinander genossen– als wäre die Zeit für diesen Moment einfach stehen geblieben.

Die Bilder vom Alumni-Tag, sowie der Gewinner oder die Gewinnerin vom grossen Fotowettbewerb werden auf der Alumni-Plattform veröffentlicht. Wer sich noch nicht registriert hat, darf es jederzeit nachholen – es lohnt sich.